Freitag früh um Zehn, ein Feuer lodert auf dem Platz vor der Tagespflege des Seniorenzentrums Albert Schweitzer in Finsterwalde. Hexen fliegen auf ihren Besen um das Feuer. Die Tagesgäste bereiten sich auf die Walpurgisnacht vor.
Während sich die Senioren mit grüner Bowle am Feuer wärmten, näherte sich eine große Schar Kinder dem Seniorenzentrum.
Es war die Klasse 4a der Grundschule Stadt Mitte mit ihrer Lehrerin Frau Lehmann, ihrem Hortner Herrn Kunze und Frau Michler, die unserer Einladung zum Hexentanz folgten.
Am Hexenfeuer überraschten die Kinder unsere Seniorinnen und Senioren der Tagespflege getreu dem Motto der Sängerstadt mit einem kleinen Programm aus Pop-Liedern, Gedichten passend zur Hexennacht und spontanen Tänzen. Zum Dank erhielten die Kinder nicht nur einen tosenden Applaus, sondern auch noch Würstchen vom Grill.
Die Überraschung ist den Kindern gelungen. Unsere Tagesgäste sprachen noch lange, nach dem die Kinder wieder zurück zur Schule gingen, von diesem großartigen Auftritt.

Vielen lieben Dank an die Klasse 4a der Grundschule Stadt Mitte in Finsterwalde. Ihr wart spitze! Die Kinder der Klasse 4a danken dem Team vom Seniorenzentrum Albert Schweizer für die Einladung zur Vorführung unserer Darbietungen und für das leibliche Wohl im Anschluss an das Programm.

Die MitarbeiterInnen der Tagespflege

Team der Grundschule Stadt Mitte